Tourtagebuch Diario de gira – España 2004
15. Mai 2004, Valseca - Der Bürgermeister ruft zur Fütterung
Erklommen wir 1994 noch ein Mountain nach dem anderen, geht's heute zum ersten und einzigen Konzert Richtung Berge. Klar, dass bei dieser Kulisse (siehe Foto) Zeit für ein Mountain [tm] ist.
In Valseca empfängt uns der Bürgermeister persönlich. Er händigt uns zwar nicht den Stadtschlüssel aus, stopft uns aber dafür mit einem mehrgängigen Menü aus spanischen Spezialitäten voll (welches wahrscheinlich teuerer als unsere Gage war). Das üppige Mal nehmen wir im "Postkartenrestaurant" zu uns. Wie wir später auf den Fotos sehen können, genießt man die Aussicht durch entspiegelte Fenster.
Doch erst mal ist Zeit für Promoción bei der Valsecaner Dorfjugend, die sich auf der lokalen Fiesta bei Blasmusik amüsiert. Im "Centro Cultural Dr. Velasco", dem besten Kulturzentrum in der Gegend, findet sich leider nur ein äußerst schlaffes Grüppchen rockwilliger Spanier ein. Immerhin kaufen der Bürgermeister, der Sohn des Bürgermeisters und der Schwager des Bürgermeisters eine CD.
Das Problem bei diesen Kulturzentren ist, dass es nichts zu trinken gibt: Für uns schon, wir bringen uns nämlich was mit. Aber das Publikum bleibt vollkommen auf dem Trockenen. Noch schlimmer erwischt es die Tanzcombo, die ein Stockwerk tiefer nach uns spielt. Die spielen nämlich in einem Riesen-Saal nur für uns.
Fanpost zum Konzert gibt es dennoch:
"Amigos de la musica, ese es el calificativo que os mereceis bajo mi modesta opinion cuando el otro dia pude disfrutar de un magnifico concierto, aunque el publico o mejor dicho, la ausencia de publico no estuviera a la altura de vuestra magnifica actuacion. Tuve la gran oportunidad de disfrutar de vuestas virtuosidades en el concierto de Valseca, me encanto, sois geniales, desde entonces el CD no deja de sonar con vuestra musica que tanto me transmite. Ademas tengo la completa seguridad que de nuevo volveremos a disfrutar de vuestro talento, pero en otras circunstancias totalmente distintas, mo lo dudesis vosotros tampoco. Bueno pues lo dicho, gracias y saber que teneis un fans mas, y que sois geniales. HASTA PRONTO."
"Freunde der Musik, das ist die Bezeichnung, die ihr meiner bescheidenen Meinung nach verdient; als ich ein wundervolles Konzert letztens genießen durfte, obwohl das Publikum oder besser gesagt der Mangel an Publikum der Größe eures wundervollen Auftrittes nicht angemessen war. Ich hatte die große Gelegenheit eure Virtuosität im Konzert von Valseca genießen zu können; es ehrt mich; ihr seid genial; seither steht die CD mir eurer Musik nicht still. Außerdem bin ich total sicher, dass wir wieder euer Talent genießen werden, aber unter völlig anderen Umständen; seid Euch dessen sicher! Gut, wie schon gesagt, danke, und damit ihr wißt, dass ihr einen Fan mehr habt und ihr genial seid. Bis bald!"
Nach dem Konzert möchte ein Teil des Schweinekindergartens unbedingt "Grand Prix" sehen. Also wird der Wirt der Dorfkneipe dazu überredet, von den üblichen Stierkampfübertragungen zum Eurovison Contesto de la canción umzuschalten. Akustisch mitkriegen tut man, aufgrund des enormen Lärmpegels nichts, aber macht ja nichts, das gehört eben alles zu einer typischen spanischen Bar: Lärm, Neonlicht, 1-2 laufende Fernseher mit Stierkampfübertragungen o.ä., Pinup-Kalender, Stierbilder, Savoy-Truffle-Poster, rauchende kartenspielende Alte, an der Bar werden Häppchen gegessen, der Boden dient als Mülleimer.
Zippo
zum Vergrößern der Bilder bitte klicken/ Clic para aumentar

