Rezensionen | Usenet | Bob Dylan | Bozen | Erich Kästner | Donald Duck | Lois & Clark | Saarbrücken
Saarland | Band | Star Trek | Webdesign | Wissenschaft | Fotos | Plattentips | Über mich | Suche | Gästebuch |
Star Trek
|
»Was ich an den Konsolen schätze, ist ihre Kompromisslosigkeit: Du kannst einen Phaserbeschuss oder einen Torpedo überleben. Aber eine Konsole macht keine Gefangenen.« Odo ist doch so gesehen der perfekte Liebhaber: business as usual: Eine gelbe Uniform, zwei oder drei Sätze in einer Sprechrolle und kurze Zeit später ist betreffende Person tot. Was kommt als nächstes? Im Rahmen des großen »Wir machen heute mal etwas ganz anderes« vielleicht diese Folgen:
Edwin Guenthner in de.rec.sf.startrek.deep-space-9 >Duzen tut sich nur, wer miteinander geschlafen hat. > Die Mail sieht dann so aus: > STAR TREK kann zur Sucht werden. Einige von euch können anschei- Was? Star Trek gibt's gar nicht in echt? > Oder ist es ethisch nicht vertretbar, (lebensfähige) Samen zu Die Hauptdirektive verbietet es, sich in die Entwicklung von Pflanzen einzumischen, solange diese noch nicht den Warpflug beherrschen. >> Die gelandete Voyager sieht ganz schön häßlich aus, oder? Aus der Liste "Folgen, die wir gern gesehen hätten":
> Irre ich mich, oder gerät dem Captain tatsächlich bei jedem Angriff das Haar Yep, Du hast recht. Vielleicht sollte es sie mal mit 3 Wetter-Taft ausprobieren ... > Ich würde gerne wissen, welche Personen ihr in den jeweiligen ST Serien am 1. Den kahlköpfigen Neger > Star Trek -TNG- 1. Den Computer auf Beinen > Star Trek -Voyager- 1. der Arzt (Sorry, ich hab den Namen vergessen) > Star Trek 1. Den mit dem grünen Blut und den langen Ohren »Tolerieren Leute, die denken, alle Trekkies und Trekker seien tolerant die Tatsache, daß diese Aussage recht intolerant gegenüber den Intoleranten unter den Fans ist?« >Star Trek ist toll. Das mußte ich einmal loswerden. Du bist in der flaschen Newsgroup. Wir HASSEN Star Trek, diese grottenschlechte SF-Parodie! Natürlich sagen wir das niemandem. Wir benutzen diese NG um, als Star Trek Fans getarnt, an die Adressen von Trekkies heranzukommen, die wir dann lynchen können. Natürlich ist das streng geheim, und Du darfst es NIEMANDEM weitererzählen! > Dies alles hat nur ein Problem: wenn TNG dem Voyager-Trend folgt Naja, das zusätzliche Silicone im Brustbereich bietet ja erweiterte Speichermöglichkeiten - also nicht ganz unrealistisch. > Warum hat Benjamin Sisko jetzt eine Glatze? Auszug aus der Dienstordnung der Sternenflotte:
Björn Huke in de.rec.sf.startrek |
Leider durchquert Captain Sisko gerade mit der Defiant das Wurmloch in die entgegengesetzte Richtung und beide Schiffe kollidieren. Die Defiant hat noch nicht einmal eine Schramme, die Voyager wird völlig zerstört. Auf der Brücke der Defiant dreht sich Dax kreidebleich zu Sisko um und sagt: 'Benjamin, ich glaube wir haben gerade die Voyager zerstört!'. Sisko schaut sich auf der Brücke um und sagt leise zu Dax: 'Wenn du es niemanden erzählst, alter Mann, ich tue es bestimmt nicht.' Beide lächeln und die Defiant verläßt das Wurmloch im Gamma-Quadranten.« > Frage: woher weiß der Universalübersetzer eigentlich, wann er Weil die normalen Übersetzer nicht auf Altklingonisch (Worf ist halt gebildet) und Latein reagieren. Die Erweiterung »Tote Sprachen« kostet extra. »In den Universalübersetzer ist ein vorrausschauender Dramatikchip eingebaut, der selbstständig erkennt, wann es für die Dramatik vonnöten ist, jetzt gerade nicht zu übersetzen Dieser Chip ist verwandt mit dem Chip, der schon zu TOS-Zeiten in Türen eingebaut war und erkannt hat, wann Kirk wirklich durch die Tür gehen wollte und wann er sich vorher noch mal umdreht, um noch ein paar Worte zu sagen ...« > Genau und deshalb laufen TNG und Baywatch auf SAT1 direkt hintereinander. genau: C.J. Troi: »Mitch! Ich spüre etwas!« Sprecher (Picard): »Wesley ist für mich der typische Brenner (und solche Typen mögen wir in den Seminaren ja überhaupt nicht). Nur weil er mit den Reisenden ein bißchen Shit geraucht hat wollen wir ihn mal nicht zum Helden hochstilisieren. Dann lieber Riker, der sammelt ja wenigstens noch Alien-Geschlechtskrankheiten.« »Chief O'Brien könnte von Picard eine kostbare französische Lockenpflege-Lotion dafür angeboten bekommen, daß er Wesley aus Versehen irgendwohin beamt, wo's nicht so gemütlich ist. Dafür kämen z.B. Müllverbrennungsanlagen, Reaktorkammern, schwarze Löcher und massive Felswände in Frage.« »Liegt wahrscheinlich daran, daß niemand Worf noch so richtig ernst nimmt und ihm deshalb auch keiner zuhört, wenn er mal was Schlaues sagt. Oder vielleicht hat irgendein Witzbold die Universalübersetzer so umprogrammiert, daß jeder beliebige Satz von Worf nur noch als 'Lassen Sie mich das Feuer eröffnen, Captain' wiedergegeben wird.« > Schon des längeren frage ich mich wie Klingonen auf die Idee kommen Tja, das ist nur die Propaganda der Kriegerklasse. Publiziert wird nur Kahless' Ausspruch vom rennenden Mann, der in einer Nacht 2550 Kehlen durchschneiden kann. Unterdrückt wird der weitaus ältere Spruch von M'k'donal0: Mit schlechten Gagh kann man an einem Abend 5500 Kunden vergiften. > Außerdem stelle ich mir die Frage wie Klingonen bis heute überleben Schnelle Vermehrung, Nur hat das noch keiner Worf erklärt. |
|
![]() |
Kommentare, Anregungen, Fragen, Kritik |
![]() |
Zurück zu Zips Heimat-Seite |
Rezensionen | Usenet | Bob Dylan | Bozen | Erich Kästner | Donald Duck | Lois & Clark | Saarbrücken
Saarland | Band | Star Trek | Webdesign | Wissenschaft | Fotos | Plattentips | Über mich | Suche | Gästebuch |