1989 1990 1991 |
1992 1993 1994 |
Spanien - März 1994 Spanien - Sommer 1994 1995 |
1996 1997 1998–2004 |
4. 1. 1995: »5 Jahre Savoy Truffle/Spontan - Die Ausstellung - Das Konzert - Die Party«, »Gießkanne«, Saarbrücken
Gäste: Dausi Jacoby (Baß & Gitarre), Beate Michely (Gesang & Mundharmonika)
Die Ankündigung in der Saarbrücker Zeitung: Endlich wird mal die wahre Bedeutung von Savoy Truffle gewürdigt!

Celia Baron (Foto: Bernhard Gores)
![]() |
![]() |
Beate Michely (Fotos: Bernhard Gores) |
Savoy Truffle beziehen einen neuen Proberaum im Jugendzentrum Folsterhöhe, Saarbrücken. Heidrun Klemm verläßt die Band. Urban Weber verschwindet wieder nach Manchester. Neuer Gitarrist wird Thom Berger. Harald Schuster übernimmt den Baß.
29. 4. 1995: »Elch« Riegelsberg
Konzertmotto: »Folge 637: Die unheimliche Begegnung mit dem Elchwesen auf Riegel 7« Gast: Beate Michely (Gesang)
- »Beim Moonlight Drive geht's richtig ab« - Die Konzertkritik in der Saarbrücker Zeitung
- Das Programm des Konzerts - So langsam entwickeln sich die Programm-Zettel zu Mini-Kunstwerken
Meines Wissens war das nicht das erste Konzert mit Thom. Wer weiß, wo wir vorher noch gespielt haben: bitte melden! (zippo@savoy-truffle.de)
30. 4. 1995: »Elch« Riegelsberg - Unplugged-Frühstück
Konzertmotto: »Unplugged & Unprobed«
- »Gut geölte Rhythmusmaschine mit breitem Latino-Fahrwerk« - Die Konzertkritik im Köllertaler Anzeiger
- Das Programm des Konzerts
3. 6. 1995: »Saar-Park-Center«, Neunkirchen
10. 6. 1995: »20 Jahre Aktion Palca«, Open Air, Illingen, Illtal-Gymnasium
MP 3:- Moonlight Drive (4,6 MB)
(Lyrics: Karsten Ries, Music: Zippo Zimmermann)
Mundharmonika: Tschisi - Für alle Unterdrückten in Jamaica: Nightlife/One World (Very-Special-Extended-Dance-And-Sing-Along-Version - 10,3 MB)
(Lyrics: Karsten Ries, Music: Zippo Zimmermann /Lyrics & Music: Sting?)
Am Tage sieht er aus, wie ein ganz normaler Elektrotechnik-Student, doch des Nachts verwandelt er sich in Harald »Show-Star« Schuster, das Raeggae-geile Bühnentier, das die Massen begeistert.
21. 6. 1995: »Fête de la Musique«, Ludwigsplatz, Saarbrücken
24. 6. 1995: »Coca Cola City Rock«, Juz Folsterhöhe, Saarbrücken
Konzertmotto: »Fuck Coca Cola - Enjoy Mountain!«

Celia Baron (Foto: Gunther Moskau)

Harald Schuster (Foto: Gunther Moskau)
30. 6. 1995: Fete der Katholischen Fachschule für Sozialpädagogik, Saarbrücken
Juli 1995: Aufnahmen zur ersten CD »Bar de Luismi« im Tonstudio Wolfgang Herder in Fischbach mit folgenden Songs:
- Yours Sincerely
- Nightlife
- High Above
- Burned out
- Say Goodbye to Your Brain
Gäste: Vera Nicklas (Gesang), Wolfgang Herder (Keyboards), Celia Baron (Saxophon)
Aufnahme & Abmischung: Wolfgang Herder
Cover-Design: Gregor Stute nach einer Idee von Zippo

MP 3:
- Yours Sincerely (3,3 MB)
(Lyrics: Karsten Ries, Music: Zippo Zimmermann) - High Above (4,2 MB)
(Lyrics: Karsten Ries, Music: Zippo Zimmermann)
Celia Baron verläßt die Band (und ist daher auf »Bar de Luismi« als Gast aufgeführt).
Savoy Truffle sind jetzt zum ersten Mal nur noch Jungs – ein Zustand, der fast genau 1 Jahr andauern sollte.
3. 9. 1995: »Fest an der Ludwigskirche«, Ludwigsplatz, Saarbrücken
Gast: Vera Nicklas (Gesang)
14. 9. 1995: Halbplayback am Messestand des SR auf der »Welt der Familie«, Saarbrücken
Moderation: Bernd Duszinsky (RIP)
Harald Schuster verläßt die Band. Neuer alter Bassist wird Urban Weber
Neue Pressefotos von Gregor Stute:

Zum ersten und letzten Mal ist Savoy Truffle auf einem Presse-Foto der Marke »Band lehnt mit finsterer Mine an grauer Hauswand« zu sehen - Das Foto ist trotzdem nicht schlecht: Urban Weber, Alain Neumann, Karsten »Tschisi« Ries, Frank J. Meyer, Zippo Zimmermann, Thom Berger

Im »Fürst Ludwig«: Tschisi, Urban, Frank, Zippo, Thom, Alain
25. 11. 1995: »Herry's Musikbörse«, Püttlingen
12/1995: Savoy Truffle im Internet
Unter der Adresse http://stud.uni-sb.de/~thzim/SavoyTruffle.html ist Savoy Truffle als wohl erste saarländische Band im WWW vertreten.
Dazu gibt es das passende Presse-Info:
Savoy Truffle - erste saarländische Band im Internet
Als erste saarländische Band präsentiert sich die Saarbrücker Rockgruppe Savoy Truffle im weltweiten Computernetzwerk Internet.
Mehr als 30 Millionen Netzwerkteilnehmer haben ab sofort die Möglichkeit Infos über die Musiker und Fotos der Band abzurufen sowie - als besonderes Schmankerl - sich schon jetzt eine Hörprobe der Ende März erscheinenden Savoy-Truffle-CD »Bar de Luismi« herunterzuladen. Selbstverständlich kann man seine Kommentare dazu auch der Band direkt per e-Mail mitteilen. Die Savoy-Truffle-Homepage ist erreichbar unter der Adresse
http://stud.uni-sb.de/~thzim/SavoyTruffle.html
